• Kontakt
 
  • Informationen
    • Verein
      • Ziele
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Newsletter Anmeldung
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter Archiv
    • Termine & Aktionen
  • Klima
    • Klima und Treibhauseffekt - Definition
    • Treibhausgase und weitere Luftschadstoffe
    • Folgen des Klimawandels
  • Umwelt
    • Ultrafeinstaub
    • Umweltschäden
    • Verkehrspolitik
  • Lärm
    • Gesundheit
  • Aktuelles
  • Informationen
    • zurück
    • Informationen Übersicht
    • Verein
      • zurück
      • Verein Übersicht
      • Ziele
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Newsletter Anmeldung
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter Archiv
    • Termine & Aktionen
  • Klima
    • zurück
    • Klima Übersicht
    • Klima und Treibhauseffekt - Definition
    • Treibhausgase und weitere Luftschadstoffe
    • Folgen des Klimawandels
  • Umwelt
    • zurück
    • Umwelt Übersicht
    • Ultrafeinstaub
    • Umweltschäden
    • Verkehrspolitik
  • Lärm
    • zurück
    • Lärm Übersicht
    • Gesundheit
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen

Andere Artikel dieser Kategorie:

  • Allein am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr mehr als 100.000 Flüge durchgeführt, deren Ziele mit der Bahn von Innenstadt zu Innenstadt in weniger als 4 Stunden erreicht werden können.

    Nachhaltigkeitsstrategie bei Dienstreisen

    Allein am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr mehr als 100.000 Flüge durchgeführt, deren Ziele mit der Bahn von Innenstadt zu Innenstadt in weniger als 4 Stunden erreicht werden können.

  • Eine Rettung der Lufthansa mit Steuergeldern ist daher zwingend klimafreundlich zu gestalten und darf den Wettbewerb zur Bahn nicht durch weitere Subventionen verzerren.

    Verstaatlichung der Lufthansa - Keine Stärkung des klimaschädlichen Wachstumskurses

    Eine Rettung der Lufthansa mit Steuergeldern ist daher zwingend klimafreundlich zu gestalten und darf den Wettbewerb zur Bahn nicht durch weitere Subventionen verzerren.

  • Die Studie des UBA entlarvt die „Taschenspielertricks“ der Luftverkehrsindustrie mit denen versucht wird, die Öffentlichkeit über die Klimawirksamkeit des Luftverkehrs zu täuschen.

    Weltweiter Anteil des Luftverkehrs am Klimawandel steigt auf über 50%

    Die Studie des UBA entlarvt die „Taschenspielertricks“ der Luftverkehrsindustrie mit denen versucht wird, die Öffentlichkeit über die Klimawirksamkeit des Luftverkehrs zu täuschen.

  • Striktes Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr.
Schluss mit dem Lärmterror in den Tagesrandstunden!
Kurzstreckenflüge auf die Schiene.
Kundgebung im Terminal 1 am Frankfurter Flughafen.

    Bundesweiter Aktionstag an allen deutschen Flughäfen

    Striktes Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr. Schluss mit dem Lärmterror in den Tagesrandstunden! Kurzstreckenflüge auf die Schiene. Kundgebung im Terminal 1 am Frankfurter Flughafen.

  KONTAKT
Wir helfen gerne weiter!

Fon +49 176 22141868
besuche uns auf twitter
besuche uns auf youtube
Initiative Klima-, Umwelt- und Lärmschutz
im Luftverkehr e.V.
  • Ziele
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter Anmeldung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Anschrift
Initiative Klima-, Umwelt- und Lärmschutz e.V.
Hechtsheimer Str. 95
55131 Mainz
© 2025 Initiative Klima-, Umwelt- und Lärmschutz
im Luftverkehr e.V.